Font Size

SCREEN

Profile

Menu Style

Cpanel

Ralfs Foto-Bude

jtemplate.ru - free extensions Joomla

   

         

 

 

Professionelle Copter-Schulungen

 

Alle Termine & Informationen

Basic- und Foto-/Video-Workshops

Professionelle Copter-Schulungen für DJI Inspire 1, DJI Phantom 2, Yuneec Q500 sowi Hexa- und Octo-Copter mit DJI Naza/Wookong/a2 wie S900/S1000.

Klick HIER für mehr Infos ...

 

 

Videos drehen mit einer System- oder Spiegelreflexkamera 

Erfahre in meinem ausführlichen Ratgeber alle wichtigen Grundlagen, um mit deiner Digitalkamera erfolgreich Videos zu drehen. Inklusive alle Infos über Zubehör. 

Klick HIER für meinen Ratgeber ...

 

Ralfs Foto-Bude ist werbefrei.
Damit das so bleibt, brauche ich deine Unterstützung!

   

 

Unterstütze die Foto-Bude mit einer PayPal-Spende oder deinem Einkauf bei Amazon.

Klick HIER für mehr Infos ...

 

Seitenübersicht

Olympus OM-D – Systemkamera

Es gibt Kameras, auf die ich mich freue, und es gibt Kameras, bei denen ich es kaum erwarten kann, dass ich sie zum Testen in die Finger bekomme. Die OM-D gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Meine Erwartungen an das Top-Modell der Olympus Systemkamera war entsprechend hoch – um so gespannter war ich. 

Definitiv ein solides Stück Kamera

Oft entscheidet ja schon der Griff ans Kameragehäuse, ob einem das Modell sympathisch ist oder nicht. Bei der OM-D kann ich klar sagen: Sympathisch. Das Gehäuse der Kamera liegt klasse in der Hand und fühlt sich solide an. Kein Wunder, schließlich ist die Kamera staub- und spitzwassergeschützt – sagt Olympus. Ob's denn auch tatsächlich so ist, wird sich noch zeigen. Wer wie ich etwas größere Hände hat, sollte sich gleich den Batteriegriff HLD-6G mit Hochkantauslöser dazukaufen. Der verlängert das Gehäuse etwas nach unten und verleiht der Kamera noch mehr Halt. Und: Die OM-D sieht damit verdammt professionell aus. 


Der Clou des Batteriegriffs: Er lässt sich teilen. In einen etwas kleineren Teil, der das Gehäuse nach unten nur um rund einen Zentimeter verlängert und den vorderen Griff deutlich verstärkt. Dieses Teil verleiht der Kamera schon deutlich mehr Grip. Zusätzlich lässt sich bei Bedarf noch der Batteriepack zusätzlich unters Gehäuse schrauben. Der verlängert das Gehäuse nach unten noch mal um rund drei Zentimeter, beherbergt den zweiten Akku und ist mit Hochkantauslöser und Wahlrädern ausgestattet. Mit dem zweiten Akku bekommt die Kamera ordentlich Power und hält bei normalem Einsatz mehrere Tage durch. Mir gefällt dieses Konzept ausgesprochen gut. Und die Gewichtszunahme lässt sich verschmerzen. Nur das Gehäuse der OM-D wiegt 440 Gramm. Der kleine Griff schlägt mit rund 100 Gramm zu Buche, der Große mit weiteren 125 Gramm. Insgesamt bringt die OM-D 665 Gramm auf die Waage.

 

Genauso solide, wie sich die Kamera beim ersten Griff anfühlt, so solide sind auch die Bedienelemente. Die Einstellräder rasten satt ein und vermitteln ein sicheres Gefühl, die Druckpunkte der Knöpfe sind klar definiert. Die Scharniere des ausklappbare Kontrollmonitors haben nicht einen Hauch Spiel – da klappert und wackelt nichts. Es macht Spaß, die OM-D in die Hand zu nehmen und damit zu fotografieren. In diesem Punkt wurden meine Erwarten mehr als erfüllt.

 

Alle Neuheiten sofort erfahren – registrier dich für meinen kostenlosen Newsletter: REGISTRIEREN

Gerne darfst du meine Arbeit mit einer Spende oder einem Kauf bei Amazon unterstützen:

Flattr this

   

Über die Foto-Bude

Willkommen in der Foto-Bude. Mein Name ist Ralf Spoerer. Im September 2012 habe ich die Foto-Bude gegründet. Davor habe ich mehr als sieben Jahre für eine der führenden Multimedia-Zeitschriften als leitender Redakteur gearbeitet. Bis heute habe ich hunderte Digitalkameras getestet und hervorragende Kontakte zu allen Kameraherstellern aufgebaut. Bei meinen Tests in der Foto-Bude ist es mir wichtig, verständlich zu schreiben. Ich überfrachte meine Artikel nicht mit Unmengen technischer Daten, sondern lege Wert darauf, dem Leser Unterstützung bei seiner Kaufentscheidung zu geben. Aber auch nach dem Kauf sollen meine Berichte eine praktische Hilfe sein, um das best mögliche aus der Kameras herauszuholen. Ich ergänze das mit meinen ausführlichen Videos auf meinem YouTube-Kanal und den Bildern auf Flickr. Noch mehr zum Konzept der Foto-Bude gibt es HIER.

 

Kontakt zur Foto-Bude

Rufen Sie uns an
+49 4103 818545

Schicken Sie uns eine Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum